Das Zentrum für Jugendarbeit z6 sucht
ab 15. Juli 2020
für die Jugend- und Familienberatung & Radikalisierungsprävention
eine Mitarbeiter*in, 25 Wochenstunden
als Karenzvertretung (voraussichtlich bis 31.Juli 2021)
Tätigkeitsbereich: Jugend- und Familienberatung, Radikalisierungs- und Gewaltprävention
Anforderungsprofil
-
Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiterin (Diplom, Mag.(FH) oder BA) oder abgeschlossene Ausbildung Soziologie/Erziehungswissenschaft mit Zusatzausbildung Beratung (min. 220 Stunden)
-
Erfahrung in der Beratungsarbeit mit Jugendlichen
-
Erfahrung oder Interesse an niederschwelliger Beratungsarbeit
-
Interesse an stärken- und ressourcenorientiertem Arbeiten
-
Konfliktfähigkeit und hohe Belastbarkeit
-
Selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
-
Bereitschaft für Abenddienste (bis 21.30 Uhr) und flexible Arbeitszeiten
-
Auseinandersetzung und Übereinstimmung mit den Haltungen des z6
-
Mindestalter: 25 Jahre
Zusatzqualifikation (gewünscht)
Ausbildung und Erfahrung in der Gewaltpräventionsarbeit, Antirassismus-Arbeit, Radikalisierungsprävention, Familienberatung
Rahmenbedingungen
-
Der Mindestgehalt beträgt auf Vollzeitbasis (38 Stunden, SWÖ 8/VW-Gruppe 1) 2.607 brutto
-
Supervision, Fortbildung, Teamarbeit
-
Angenehmes Arbeitsklima, Mitbestimmung und Mitgestaltung
Für nähere Auskünfte stehen wir gerne unter 0676 55 42 269 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 05.06.2020 an: Elfi Oblasser,